Fans von Betterov, Provinz oder Kaffkiez aufgepasst: Die Stuttgarter Newcomer von ZWEIFEL verarbeiten in ihren Songs Themen einer Generation, die zwischen People Pleasing, Selbstfindung und Einsamkeit taumelt – und bringen dafür einen lebendigen Genremix auf die Bühne, der sich frei an Indie, Alternative, urbanem Pop-Punk & Ballade bedient und gleichermaßen Safe Space wie emotionales Epizentrum sein darf. Und jetzt brauchen sie eure Hilfe: Unterstützt die Jungs am 29.6. beim Finale des Bandcontest Rems-Murr-Kreis im Jugendhaus Fellbach.

(Und jetzt kurz Realtalk: Wir (ZWEIFEL) dürfen auf dem We Are The Future Festival in Waiblingen mit Acts wie Lostboi Lino & Apsilon spielen – falls wir am 29.6. gewinnen. Das wäre ein absoluter Traum. Es würde uns daher die Welt bedeuten, wenn ihr zum Contest-Finale kommt, euch dort unsere Show anseht und vor Ort im Anschluss für uns votet.)

ZWEIFEL
Wie viel Schmerzpasst in deutschsprachigen Indiepop? ZWEIFEL steht für Melodien, die ins Hirn gehen und Texte, die dir im Halsstecken bleiben–bis du sie live wieder rausschreist. Post-Pop nennen Flo, Maxi, Joel & Jupp das Genre, in dem sie ihren gemeinsamen Nenner gefunden haben. Die Stuttgarter Newcomer schreiben überraschend greif- wie eingängige Songs über Themen, die man normalerweise in einem bequemen Sessel unter vier Augen und Zeitlimit bespricht: People Pleasing, toxische Beziehungen, Gaslighting, Depressionen. Das fällt auf–und kommt an: Schon die Demoversion der damals noch unveröffentlichten Debütsingle „IRGENDWO IM PARADIES“ gewinnt 2023 in einem Songwettbewerb eine fette Musikvideoproduktion. Im Frühjahr 2024 steht die Band nicht nur kurz vor Veröffentlichung ihres EP-Debüts „WARUM IST ALLES ERLAUBT, WENN MAN LIEBT?“, sondern auch mehr und mehr auf den Live-Zetteln der Stuttgarter Indieszene.

Tagged in :